Android: Allgemeine Fehlerbehebung
Überblick
Wir haben dieses Dokument so klar und umfassend wie möglich gestaltet. Geräte können sich jedoch hinsichtlich Betriebssystemversion, Einstellungen, Alter, Geschwindigkeit und Speicherkapazität erheblich unterscheiden. Die angegebenen Schritte sind möglicherweise nicht genau auf Ihr Gerät zugeschnitten, dienen aber als Richtlinien oder Vorschläge, die Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen.
Allgemeine Fehlerbehebung
Wenn bei Ihnen ein bestimmtes Problem mit der Bibel-App auftritt, lesen Sie den Abschnitt zur Fehlerbehebung im entsprechenden Artikel zu dieser Funktion, bevor Sie die Verfahren in diesem Artikel befolgen.
Probieren Sie die Schritte zur Fehlerbehebung aus, führen Sie jeden einzelnen aus und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Stellen Sie Sicher, Dass Sie Die Aktuellste Version Haben
- Öffnen Sie den Play Store auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie das Suchfeld aus.
- Suchen Sie im Suchfeld nach YouVersion.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich die richtige Bibel-App ansehen:
YouVersion Bibel-App + Audio von Life.Church – mit einem Punkt zwischen Life und Church.
- Wenn auf der Schaltfläche „Öffnen“ steht, ist Ihre Bibel-App bereits auf dem neuesten Stand.
Oder
Wenn auf der Schaltfläche „Aktualisieren“ steht, wählen Sie diese aus und warten Sie, bis der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist. - Versuchen Sie erneut, die Bibel-App zu verwenden, und prüfen Sie, ob sie jetzt wie erwartet funktioniert.
Schließen Sie Die App Zwangsweise Und öffnen Sie Sie Anschließend Erneut.
- Gehen Sie zum Startbildschirm oder App-Bildschirm Ihres Geräts.
- Zeigen Sie alle Ihre geöffneten Apps mit einer der folgenden Methoden an:
- Gestennavigation: s von unten nach oben wischen, gedrückt halten, dann loslassen.
- 2-Tasten-Navigation: s von unten nach oben wischen.
- 3-Tasten-Navigation: Wählen Sie Übersicht.
Ihr Navigationsmodus (Gesten-, 2-Tasten- oder 3-Tasten-Navigation) hängt von den Einstellungen Ihres Telefons ab. Sie können dies in den Einstellungen Ihres Geräts unter Systemnavigation oder Navigationsmodus anpassen. - Wischen Sie die Bibel-App vom Bildschirm.
- Versuchen Sie erneut, die Bibel-App zu verwenden, und prüfen Sie, ob sie jetzt wie erwartet funktioniert.
Lokalen Cache Der Bibel-App Leeren
Auf Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern speichern Apps Daten zur kurzfristigen Verwendung im Arbeitsspeicher (Cache). Normalerweise wird dieser Speicherplatz beim Schließen einer App oder eines Browsers gelöscht und für andere Apps freigegeben. Wenn eine App oder ein Browser jedoch nicht ordnungsgemäß geschlossen wird, verbleiben die Daten möglicherweise im Arbeitsspeicher. Beim nächsten Öffnen der App können diese verbleibenden Daten zu unerwartetem Verhalten führen. Mit diesem Verfahren können Sie den Speicherplatz auf Ihrem Gerät manuell löschen.
- Öffnen Sie die Bibel-App.
- Wählen Sie „Sie“ aus.
- Wählen Sie das Zahnradsymbol „Einstellungen“ (oben rechts).
- Nach unten scrollen: Wählen Sie „Lokalen Cache leeren“ aus.
- Versuchen Sie erneut, die Bibel-App zu verwenden, und prüfen Sie, ob sie jetzt wie erwartet funktioniert.
Melden Sie Sich Ab Und Dann Erneut An
Starten Sie Lhr Gerät Neu
Geräte verwenden unterschiedliche Methoden zum Herunterfahren und Neustarten. Daher sind die hier beschriebenen Schritte möglicherweise nicht genau auf Ihr Gerät zugeschnitten. Wir empfehlen Ihnen, in der Dokumentation Ihres Geräts nachzulesen, online zu suchen oder einen Freund um Hilfe zu bitten.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Geräts gedrückt, bis die Optionen „Ausschalten“ und „Neustart“ angezeigt werden.
- Wählen Sie „Neustart“ und dann zur Bestätigung erneut „Neustart“ aus. Warten Sie dann, bis der Standardbildschirm Ihres Geräts wieder angezeigt wird.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Android-Website von Google.
Entfernen Sie Die Bibel-App Und Installieren Sie Sie Anschließend Neu
Alle bisher vorgeschlagenen Fehlerbehebungsmethoden hinterlassen weiterhin Dateien der Bibel App auf deinem Gerät. Sollten weiterhin Probleme auftreten, kannst du mit dieser Methode eine komplett neue Installation durchführen. Aber keine Sorge: Alles, was du mit der Bibel App gemacht hast – Markierungen, Lesezeichen, Gebete, abgeschlossene Pläne, deine aktuelle Serie usw. – wird in deinem kostenlosen YouVersion-Konto gespeichert, das auf unseren Servern gespeichert ist. Wenn du dich nach Abschluss dieses Vorgangs erneut in dein Konto einloggst, hast du all diese Dateien noch – mit einer Ausnahme:
- Abmelden.
- Gehen Sie zu den Einstellungen des Telefons.
- Gehen Sie zu Apps und suchen Sie die Bibel-App.
- Gehen Sie zu Speicher & Cache und löschen Sie sowohl Speicher als auch Cache.
- Entfernen Sie die Bibel-App.
- Starten Sie Ihr Telefon neu.
- Installieren Sie die Bibel-App neu und melden Sie sich an.