Bible.com: Fehlerbehebung

Aktualisierte 25/4/25 durch Jillian Galley

Bei technischen Problemen versuchen Sie, die Website-Cookies zu löschen oder sich in einem anderen Browser ( Chrome, Safari oder Firefox ) anzumelden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre aktuellen Anmeldedaten kennen, bevor Sie diese Schritte ausführen. Ihre aktuelle Anmelde-E-Mail-Adresse finden Sie unter Bible.com indem Sie auf Ihr Profilsymbol > Anmelden > Kontoeinstellungen > Aktuelle E-Mail tippen.

Versuchen Sie es mit einem Inkognito- oder privaten Tab

Das Öffnen von Bible.com in einem Inkognito- oder privaten Fenster kann dabei helfen, festzustellen, ob das Problem mit gespeicherten Cookies, dem Cache oder Erweiterungen zusammenhängt.

  • Chrome: Drücken Sie Ctrl + Shift + N (Windows) oder Cmd + Shift + N (Mac).
  • Firefox: Drücken Sie Ctrl + Shift + P (Windows) oder Cmd + Shift + P (Mac).
  • Kante: Drücken Sie Ctrl + Shift + N
  • Safari: Klicken Sie auf Datei > Neues privates Fenster .

Wenn die Site im Inkognito-Modus funktioniert, versuchen Sie, die Cookies für Bible.com zu löschen (siehe Schritte hier ) oder Browsererweiterungen zu deaktivieren.

Microsoft Internet Explorer und Microsoft Edge

Microsoft unterstützt den Internet Explorer nicht mehr, und er funktioniert nicht zuverlässig mit Bible.com. Für ein optimales Bible.com-Erlebnis empfehlen wir Google Chrome oder Mozilla Firefox . Wenn Sie nur einen Browser von Microsoft verwenden können, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version, Microsoft Edge, verwenden.

  1. Laden Sie Microsoft Edge hier herunter oder aktualisieren Sie es.
  2. Auf der Website von Edge finden Sie Support, Hilfe und mehr .

Apple Safari

Bible.com funktioniert zwar mit Apple Safari, wir empfehlen jedoch Google Chrome oder Mozilla Firefox für ein optimales Bible.com-Erlebnis. Wenn Sie Apple Safari verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden.

  1. Laden Sie Apple Safari hier herunter oder aktualisieren Sie es .
  2. Auf der Safari-Website finden Sie Support, Hilfe und mehr .

Google Chrome oder Mozilla Firefox

Für ein optimales Bible.com-Erlebnis empfehlen wir Google Chrome oder Mozilla Firefox. Beide sind völlig kostenlos.

Google Chrome
  1. Laden Sie Google Chrome hier herunter oder aktualisieren Sie es .
  2. Auf der Chrome-Website finden Sie Support, Hilfe und mehr .
Mozilla Firefox
  1. Laden Sie Mozilla Firefox hier herunter oder aktualisieren Sie es .
  2. Auf der Firefox-Website finden Sie Support, Hilfe und mehr .

Starten Sie Ihr Gerät neu

Geräte verwenden unterschiedliche Methoden zum Herunterfahren und Neustarten. Daher funktionieren die hier gezeigten Schritte möglicherweise nicht für Ihr Gerät. Wir empfehlen Ihnen, die Dokumentation Ihres Geräts zu konsultieren, online nachzuschauen oder einen Freund um Hilfe zu bitten.

Windows: So starten Sie Ihren Windows-Computer neu (Microsoft-Support-Website) .

Mac: So starten Sie Ihren Mac-Computer neu (Apple Support-Website) .

Chromebook: So melden Sie sich ab und schalten Ihr Chromebook aus . Anschließend schalten Sie es wieder ein und melden sich erneut an . (Google-Support-Website)

Bible.com wird von meinem Webbrowser blockiert

Einige Funktionen von Bible.com können mit Browsererweiterungen in Konflikt geraten, die Werbung blockieren oder erhöhte Sicherheit bieten. Alle von YouVersion angebotenen Dienste sind für Sie und unsere Partner völlig kostenlos, ohne Werbung und ohne jegliche Verpflichtungen. (Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .) Wenn Sie einen Werbeblocker oder andere Browsererweiterungen verwenden und Probleme mit Seiten auf Bible.com haben, versuchen Sie die folgenden Vorschläge. Detailliertere Anweisungen finden Sie in den Einstellungen oder der Hilfe Ihrer Browsererweiterung oder online:

  1. Pausieren Sie Ihren Werbeblocker oder Ihre Browsererweiterung und laden Sie die Bible.com -Seite, mit der Sie Probleme hatten, neu . Falls das Problem dadurch behoben wird:
  2. Erwägen Sie, Bible.com zur „Whitelist“ Ihrer Browsererweiterung hinzuzufügen.


Wie haben wir das gemacht?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)