Bibel-App Für Kinder: Fehlerbehebung

Aktualisierte 25/4/25 durch Zizoh Anto

Überblick

Wir haben dieses Dokument so klar und umfassend wie möglich gestaltet. Geräte können sich jedoch hinsichtlich Betriebssystemversion, Einstellungen, Alter, Geschwindigkeit und Speicherkapazität erheblich unterscheiden. Die angegebenen Schritte sind möglicherweise nicht genau auf Ihr Gerät zugeschnitten, dienen aber als Richtlinien oder Vorschläge, die Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen.

Spezifische Anweisungen finden Sie in der Dokumentation Ihres Geräts, im Internet oder bei der Bitte um Hilfe eines Freundes.

Bibel-App für Kinder aktualisieren

Android
  1. Halten Sie das Symbol der Bibel-App für Kinder auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Schublade gedrückt.
  2. Tippen Sie auf App-Info (oder das i -Symbol).
  3. Scrollen Sie zum Abschnitt „Store“ und tippen Sie auf „App-Details“ .
  4. Wenn auf der Schaltfläche „Öffnen“ steht, ist Ihre App auf dem neuesten Stand.
  5. Wenn dort „Update“ steht, tippen Sie darauf und warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist.
iOS
  1. Öffnen Sie den App Store .
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol .
  3. Scrollen Sie nach unten, um verfügbare Updates anzuzeigen.
  4. Wenn die Bibel-App für Kinder angezeigt wird, tippen Sie auf „Aktualisieren“ .

Versuchen Sie dann erneut, die Bibel-App zu verwenden, um zu sehen, ob sie wie erwartet funktioniert.

Erzwingen Sie das Schließen der App und öffnen Sie sie anschließend erneut

Android
  1. Wischen Sie von unten nach oben und halten Sie die Maustaste gedrückt, um die letzten Apps anzuzeigen.
  2. Suchen Sie nach der Bibel-App für Kinder und wischen Sie sie vom Bildschirm.
iOS
  1. Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben und halten Sie in der Mitte inne.
  2. Suchen Sie nach der Bibel-App für Kinder und wischen Sie sie nach oben, um sie zu schließen.

Öffnen Sie nun die Bibel-App erneut und prüfen Sie, ob sie wie erwartet funktioniert.

Lokalen Cache der Bibel-App für Kinder löschen

Unter Android können Sie den Cache der App direkt leeren. iOS verwaltet den Cache anders und bietet in den Systemeinstellungen keine manuelle Option.
Android
  1. Halten Sie das Symbol der Bibel-App für Kinder gedrückt.
  2. Tippen Sie auf App-Info (oder das i -Symbol).
  3. Tippen Sie auf Speicher und Cache .
  4. Tippen Sie auf Cache leeren .
iOS

Sollten unter iOS weiterhin Probleme auftreten, empfehlen wir die Deinstallation und Neuinstallation der App (siehe unten), da dies die einzige Möglichkeit ist, zwischengespeicherte Daten zu entfernen.

Abmelden und erneut anmelden

Verwenden Sie die folgenden Links für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Starten Sie Ihr Gerät neu

Android
  1. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis Optionen angezeigt werden.
  2. Tippen Sie auf „Neustart“ und bestätigen Sie.
iOS
  1. Halten Sie die Seitentaste und die Lauter-/Leiser-Taste gedrückt, bis der Schieberegler zum Ausschalten angezeigt wird.
  2. Zum Ausschalten schieben.
  3. Nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde, halten Sie die Seitentaste erneut gedrückt, um es neu zu starten.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Support-Site Ihres Geräteherstellers (z. B. Google Android , Apple iOS ).

Entfernen Sie die Bibel-App für Kinder und installieren Sie sie anschließend erneut

Dadurch wird eine komplett neue Installation durchgeführt. Keine Sorge – Ihre Medaillen und mehr sind sicher in Ihrem kostenlosen YouVersion-Konto gespeichert. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Anmeldedaten kennen, bevor Sie fortfahren.

Android
  1. Halten Sie das Symbol der Bibel-App für Kinder gedrückt.
  2. Tippen Sie auf App-Info (oder das i -Symbol).
  3. Tippen Sie auf „Speicher und Cache“ und löschen Sie beides.
  4. Tippen Sie auf „Deinstallieren“ .
  5. Starten Sie Ihr Gerät neu.
  6. Installieren Sie die App aus dem Play Store neu und melden Sie sich an.
iOS
  1. Tippen und halten Sie das Symbol der Bibel-App für Kinder .
  2. Tippen Sie auf „App entfernen“ und bestätigen Sie.
  3. Starten Sie Ihr Gerät neu.
  4. Installieren Sie die App aus dem App Store neu und melden Sie sich an.

Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da!


Wie haben wir das gemacht?


Powered by HelpDocs (opens in a new tab)